Skip to main content

Wir von der Firma Witschi AG sind stolz darauf, ein Team von 22 Mitarbeitern zu haben. Unter ihnen befinden sich 15 erfahrene Maler, 4 motivierte Lernende sowie 3 engagierte in der Administration.
Seit 2014 wird das Unternehmen von Herrn Tommaso Monopoli, einem diplomierten Malerpolier mit 30 Jahren Berufserfahrung geleitet.

Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Egal ob es um Baumalerei, Tapezieren oder Fassadenrenovation geht, auf eine prompte und fachgerechte Ausführung legen wir grossen Wert.
Unsere Kunden können auf uns zählen, wenn es darum geht, ihr Projekt in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, was uns stolz macht.

Unser Team freut sich über jeden Auftrag und führt diesen mit Professionalität und Freude aus.

17
Mitarbeitende
4
Lernende
1
Team

Tommaso Monopoli

Geschäftsführer und Inhaber

Tel: 031 352 00 22 / Mobile: 079 208 25 59 / Mail: info@witschi-ag-bern.ch

Loris Berger

Projektleiter / Stv. Geschäftsführer

Tel: 031 352 00 22 / Mobile: 079 208 25 60 / Mail: berger@witschi-ag-bern.ch

Natalie Sieber

Projektleiterin / Service Malerin

sieber@witschi-ag-bern.ch

Laura Olivotto

Lehrtochter 3. Lehrjahr

Ali Beuar

Lehrling 2. Lehrjahr

Nicolas Rufer

Lehrling 2. Lehrjahr

Zoe Greven

Lehrtochter 1. Lehrjahr

Unsere Geschichte

Loris Berger, gelernter Maler mit eidg. Tech. Kaufmann-Diplom und eidg. Projektleiter in Betriebsführung, wird die Malerei Witschi AG übernehmen.
Tommaso Monopoli übernimmt die Firma Witschi AG, welcher schon in dem Betrieb die Lehre absolvierte.
Es wird eine neue Holding gegründet, an welcher Hans-Ulrich Leuenberger und Tommaso Monopoli beteilgt sind.
Die Ablaugerei wird geschlossen infolge Pensionierung des Ablaugechefs.
Tommaso Monopoli, der bereits bei Malerei Witschi AG seine Lehre absolviert hat, besteht die Polierprüfung und kehrt nach einigen Jahren in anderen Betrieben wieder ins Geschäft zurück und wird stellvertretender Geschäftsführer.

 

 

Hans-Ulrich Leuenberger übernimmt die Leitung des ganzen Betriebes.
Hans-Ulrich Leuenberger tritt als diplomierter Malermeister in den Betrieb ein und übernimmt die Abteilung Baumalerei.
In den 60er Jahren wird die Gipsereiabteilung aufgegeben, dafür ein Ablaugebetrieb eingerichtet.
Die Firma zieht vom Pavillonweg an die heutige Bürglenstrasse 66, wo ein Neubau erstellt wird mit einer neu eingerichteten Werkstatt.
Karl Witschis Sohn Armin Witschi übernimmt die Firma als diplomierter Malermeister.
Karl Witschi gründet als Familienbetrieb eine Gipserei.